- Nachrede
- Nach|re|de ['na:xre:də], die; -, -n:
unzutreffende Behauptung, die den, auf den sie sich bezieht, in den Augen anderer herabsetzt, verächtlich macht:schlechte, üble Nachreden über jmdn. verbreiten.
* * *
Nach|re|de 〈f. 19〉1. 〈selten〉 Epilog2. 〈meist in der Wendung〉 üble \Nachrede Verbreitung abfälliger Meinungen über jmdn.● böse, gemeine, niederträchtige, schlechte \Nachrede; jmdn. in üble \Nachrede bringen; in üble \Nachrede geraten, kommen; üble \Nachrede über jmdn. führen, verbreiten* * *
Nach|re|de, die; -, -n [mhd. nāchrede]:2. unzutreffende, meist abfällige Äußerungen über jmdn., der nicht anwesend ist:üble N. (Rechtsspr.; Verbreitung einer beleidigenden u. unzutreffenden Behauptung, die einem anderen Menschen schadet);üble N. über jmdn. führen;in üble N. kommen.* * *
Nach|re|de, die; -, -n [mhd. nāchrede]: 1. (veraltend) Nachwort, ↑Epilog (b). 2. unzutreffende, meist abfällige Äußerungen über jmdn., der nicht anwesend ist: böse N.; schlechte -n über jmdn. verbreiten; üble N. (Rechtsspr.; Verbreitung einer beleidigenden u. unzutreffenden Behauptung, die einem anderen Menschen schadet); üble N. über jmdn. führen; jmdn. in üble N. bringen; in üble N. kommen.
Universal-Lexikon. 2012.